„Mit den Liebsten“ – Studierende der Klasse PU1 gestalten eine Atempause
In Vorbereitung auf diese Atempause setzten sich die Studierenden im Religionsunterricht mit ihren „Liebsten“ auseinander. Sie dachten nach, was sie bedeuten und wie sie dem Anderen Wertschätzung zeigen können. Dafür wählten sie Texte und Bilder aus, die zum Nachdenken anregten. Im Musikunterricht übten sie als Chor passende Lieder ein.
Zusammen mit den Liebsten sein bedeutet: Vertrauen, aufeinander Rücksicht nehmen, sich gegenseitig helfen.
In den Mittelpunkt der Atempause stellten die Studierenden eine Bibelstelle, in der Jesus seinen „Liebsten“, seinen Freunden, sagt, was sie ihm bedeuten. Mit den Worten „Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe“ verabschiedet sich Jesus von seinen Freunden. Er gibt ihnen seine Liebe mit auf den Weg. Diese Liebe sollen seine Feunde weitergeben.
Die Fastenaktion „Komm rüber!“ lädt dazu ein, mehr Zeit mit den „Liebsten“ zu verbringen und ihnen damit zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. In den Fürbitten und einem Gebet drückten die Studierenden aus, welche Bitten, Sorgen und Anliegen sie haben. In einer sehr ruhigen Atmosphäre entzündeten sie Kerzen und ließen der Stille Raum.
Zum Abschied verteilten sie am Ausgang Karten für alle TeilnehmerInnen, welche für persönliche Botschaften an einen lieben Menschen genutzt wurden.